Stand: Dezember 2020
Umfang: 6 lfm
Laufzeit: 1963 - 1989
Erschließungsstand: 100 %
Allgemeine Informationen:
- Schutz von Geheiminformationen in Schreiben, Fernschreiben, Funksprüchen und Telefongesprächen durch Chiffrierung
- Sicherung des Chiffrierwesens anderer Stellen (Volkspolizei, Nationale Volksarmee usw.)
Enthält u. a.:
- Innerdienstliche Bestimmungen
- Jahresplanung
- Innerdienstliche Arbeitsinformationen und Verhaltensrichtlinien in Spannungsperioden
- Absicherung der Chiffrierstellen der Grenzbataillone
- Personalunterlagen (Gehaltslisten, Arbeitsnachweisbücher)
Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes:
Der Teilbestand war ungeordnet überliefert. Es waren keine einheitlichen Signaturen und keine Findhilfsmittel überliefert. Zunächst wurde 1997 die Grobsichtung durchgeführt. Anschließend wurde der Teilbestand 2003 bis 2005 verzeichnet.
Findhilfsmittel (BStU-intern):
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)
- internes DV-Programm "Decknamen" (DENA)
Besonderheiten: keine