Stand: Dezember 2020
Umfang: 6 lfm
Laufzeit: 1961 - 1989
Erschließungsstand: 100 %
Allgemeine Informationen:
- Observationen, Festnahmen und Durchsuchungen im Rahmen von Operativen Vorgängen (OV) und Operativen Personenkontrollen (OPK), auch zu MfS-Mitarbeitern und ihren Angehörigen
- Beobachtung der Aktivitäten der westlichen Militärverbindungsmissionen
- Überwachung der Transitwege
- Einsätze außerhalb der DDR
Enthält u. a.:
- Auskunftsberichte und Auszeichnungsvorschläge zu Hauptamtlichen Inoffiziellen Mitarbeitern (HIM) und Inoffiziellen Mitarbeitern (IM)
- Militärverbindungsmissionen (MVM)
- Dokumentationen für die operative Arbeit (u. a. Öffnungsmöglichkeiten bei PKW, Anfertigung von Schlüsselabdrücken)
Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes:
Die registrierten Vorgänge sind nach laufender Nummer geordnet. Es gibt keine Zentrale Materialablage (ZMA) und keine Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei (VSH). Die Sachakten sind erschlossen und die Personendaten erfasst. Ebenso wurden die registrierten Vorgänge nach sachthematischen Gesichtspunkten verzeichnet. Die Erschließung erfolgte auf der Grundlage der Ordnungs- und Verzeichnungsrichtlinien des BStU. Ein Bearbeitungsbericht liegt vor.
Findmittel (BStU-intern):
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- Datenbank "Dokumentensammlung" (DOSA)
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)
- BStU-Personenkartei
Besonderheiten:
- 18 Behältnisse mit zerrissenen Unterlagen