Informationen zum Bestand
Zusammengefaßter Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:
1952 - 1968 Staatliches Rundfunkkomitee (mit besonderem Intendanzbereich Deutscher Fernsehfunk, der 1968 ausgegliedert wurde)
1968 - 1989 Staatliches Komitee für Rundfunk
Nov. 1989 - Okt. 1990 Rundfunk der DDR
Entstand aus dem Rundfunkreferat der Deutschen Verwaltung für Volksbildung (DR 2), das am 15. Aug. 1946 in eine bis 1952 bestehende "Generalintendanz des deutschen demokratischen Rundfunks" umgewandelt wurde; in den 50er und 60er Jahren oblag dem Komitee die Leitung, Programmplanung und -gestaltung aller Einrichtungen des Rundfunks und des Fernsehfunks.
Überlieferung
Enthält nur: relativ geringen Teil des Schriftgutes des Komitees.
Erschließungszustand (Kommentar) Online-Findbuch
Weitere Überlieferung
SAPMO DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Deutsches Rundfunkarchiv (DRA), Standort Berlin-Adlershof, Historisches Archiv (überwiegender Teil der Unterlagen des DDR-Rundfunks), vgl. dazu: Das Schriftgut des DDR-Hörfunks. Eine Bestandsübersicht, hrsg. vom Deutschen Rundfunkarchiv, Frankfurt/M.- Potsdam 2002
Amtliche Druckschriften
Beiträge zur Geschichte des Rundfunks, hrsg. vom Staatlichen Rundfunkkomitee bzw. Komitee für Rundfunk, Berlin 1967 ff. (= Schriftenreihe des DDR-Rundfunks)